Skip to the main content.

Endlich intuitiv nutzbar: BWA und Bilanz in Companyon

Aus Ihren Summen- und Saldenlisten bereitet Ihnen Companyon automatisch eine unterjährige Bilanz auf. Und eine BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung), mit der Sie tatsächlich gut und gerne arbeiten werden:

✓  Verschiedene BWA-Ansichten

✓  Mit Drop-Down auf Sachkontenebene

✓  Inklusive Vergleich zu anderen Monaten

✓  Automatischer Soll-Ist-Vergleich direkt in der Monats-BWA

 

 

Jetzt ganz  unverbindlich ausprobieren.

Die Bedeutung der BWA im Controlling mittelständischer Unternehmen.

Datev BWA_Kosten

 

Endlich eine verständliche Monats-BWA

Companyon erzeugt aus den Summen- und Saldenlisten eine wirklich nutzbare BWA für jeden Monat. Diese BWA eignet sich aufgrund ihrer Gestaltung tatsächlich zur kaufmännischen Unternehmenssteuerung.

  • Es kann zwischen der BWA für den Monat bzw. der aggregierten BWA gewechselt werden.
  • Positive & negative Abweichungen werden durch eine rote/grüne Kennung deutlich sichtbar gemacht und erleichtern die Analyse "auf einen Blick".
  • Außerdem wird die Entwicklung im Vergleich mit Vergleichsperioden visualisiert (s.u.). So können Sie die aktuellen Werte einfacher im Zusammenhang interpretieren - inklusive Soll-Ist-Vergleich.
  • Per Drill-Down ist eine Analyse bis auf Sachkontenebene möglich. Bei erkannten Abweichungen finden Sie so schneller die Ursachen, ohne manuelle und aufwändige Suche in der Buchhaltung.

 

Unterschiedliche BWA-Ansichten

In der Companyon-BWA können Sie ganz bequem zwischen verschiedenen BWA-Ansichten wechseln, je nachdem wofür Sie diese gerade benötigen. Dies ist die detaillierte Monats-Ansicht, zusätzlich gibt es drei weitere Ansichten, die längere Zeiträume beinhalten und auch automatische Prognosen beinhalten:

  • Monatsübersicht: inkl. Vergleich zu zwei vergangenen Perioden oder Plänen. Siehe oben.
  • Quartalsansicht: Zeigt die letzten drei Quartale, das laufende Quartal, die drei kommenden Quartale (soweit diese geplant wurden).
  • Mehrjahresansicht: Diese zeigt die Werte für die vergangenen drei Jahre, das aktuelle Jahr sowie die drei kommenden Jahre (soweit diese geplant wurden).
  • Jahresübersicht: Die zwölf Monate des laufenden Jahres

Die Jahresübersicht ist neben der Monats-BWA die am häufigsten genutzte BWA-Ansicht. In dieser sehen Sie das laufende Jahr mit allen 12-Monaten in einer Darstellung und haben so die wirtschaftliche Entwicklung des Gesamtjahres auf einen Blick aufbereitet. Auch in der Jahres-BWA gibt es Drill-Downs auf Sachkontenebene, so dass Sie von einer High-Level-Sicht sehr in Details wechseln können. In der Jahres-BWA mischen sich IST-Werte mit PLAN-Werten, die zu einer Prognose für das Gesamtjahr kombiniert werden.

Automatische Prognosen in der BWA

Die Interpretation der BWA wird durch die automatische Prognosefunktion deutlich erleichtert. Diese gibt Ihnen nach jeder Aktualisierung der IST-Daten sofort und ganz automatisch eine Prognose für das Ergebnis des Gesamtjahres. Genauer gesagt: Nicht nur für das Ergebnis, sondern für jede einzelne geplante BWA-Position. Veränderte Planwerte, zum Beispiel durch einen veränderten Forecast, werden sofort in der Prognose berücksichtigt, so dass diese jederzeit den aktuellen Status des Unternehmens wiedergibt.

So können Sie mit Companyon typische Fragestellungen wie zum Beispiel "Wie werde ich das laufende Quartal abschließen, wie das aktuelle Geschäftsjahr" oder "Werde ich in diesem Jahr das Budgetziel" erreichen?" mit einem Blick auf die BWA beantworten.

Verfügbar ist die Prognose in den BWA-Prognose-Ansichten:

  • Quartalsansicht 
  • Jahresübersicht (siehe Screenshot)
  • Mehrjahresansicht

 

Unterjährige Bilanz

Ebenso wie die BWA erstellt Companyon aus Ihren Daten ganz automatisch eine unterjährige Bilanz. Zusätzlich wird alternativ die Entwicklung der Bilanzwerte zum Vormonat oder zum Vorjahresmonat gezeigt.

Die Bilanz kann für ein externes Reporting als pdf exportiert werden.

 

Bilanz bis auf Sachkontenebene

  • So wie in der BWA ist es auch in der Bilanz eine Sicht bis auf Sachkontenebene möglich.
  • Dies wird Ihnen ganz einfach per Drill-Down in der Bilanz ermöglicht.
  • So können in der Bilanz ganz komfortabel von der Übersicht in die Detailanalyse wechseln. Und ebenso auch auf Sachkontenebene den Vergleich zu Vorperioden oder zum Plan vornehmen.

Klingt zu gut um wahr zu sein? Probieren Sie es doch einfach aus.

Testen Sie die volle Funktionalität von Companyon. Wenn Sie möchten, sogar mit Ihren echten Daten.

 

✓ 14-Tage testen

 

✓ 100% Funktionalität

✓ Endet automatisch

 

✓ Keine Kosten, kein Risiko

✓ Mit Demo-Daten

 

✓ Upload Ihrer Daten möglich

Menschen-Sechseck _dunkler Rand

Oder Sie buchen Ihre persönliche Tour durch Companyon.

 

Gerne präsentieren wir Ihnen die vielfältigen Funktionen von Companyon auch individuell. Reservieren Sie sich einfach einen unverbindlichen Online-Präsentationstermin.

Unser Team freut sich auf den Austausch mit Ihnen.