Skip to the main content.

In wenigen Minuten startklar mit Companyon

Ihr Kerngeschäft benötigt Ihre volle Konzentration. Daher haben wir Companyon so eingerichtet, dass Sie in wenigen Minuten startklar sind.

✓  Komfortabler Upload Ihrer IST-Daten

✓  Keinerlei technische Einrichtung - wir sind immer online für Sie

✓  Die Aufbereitung aller Daten und Erstellung von Analysen & Charts passiert ganz automatisch

Jetzt ganz  unverbindlich ausprobieren.
Companyon Controlling Software _ Cockpit drei Endgeräte

01


Einfache Einrichtung

Companyon setzt direkt auf Ihren bestehenden Summen- und Salden-Listen auf. Diese werden, z.B. über Datev, ins System geladen. Fertig! Der Aufwand der Einrichtung ist daher minimal und bedarf nur weniger Klicks.

02


Automatische Analysen

Companyon verschafft Ihnen einen schnellen Überblick zu Liquidität, Umsatz, Kosten und Gewinn. Gleichzeitig wird die Entwicklung Ihres Unternehmens analysiert und in anschaulichen Grafiken dargestellt.

03


Gemeinsam erfolgreich

Wir bieten Ihnen Informationen für fundierte Entscheidungen und die zeitlichen Ersparnisse, um diese auch umzusetzen. Damit Sie machen können, was Sie am besten können: Ihr Geschäft führen.

Companyon lässt sich in wenigen Minuten einrichten.
Wie das möglich ist? Na, ganz einfach.


Unser Prinzip: Wir nutzten die Daten, die jedes Unternehmen aufgrund gesetzlicher Vorschriften ohnehin erstellen muss. Daher entsteht Ihnen durch die Nutzung von Companyon kein zusätzlicher Aufwand. Sie holen aber viel mehr aus Ihren Daten heraus.

  • Jedes Unternehmen muss aus steuerlichen Gründen Zahlen über die Geschäftstätigkeit zusammenstellen. Meist werden diese an den Steuerberater gesendet oder durch diesen erstellt: Die sogenannten Summen-/Saldenlisten.
  • Diese Listen werden in Companyon eingelesen (z.B. aus DATEV) - und schon ist Ihr individuelles System startklar. Hier erklären wir Ihnen, wie der Export der Daten aus Ihren Systemen und der Import in Companyon funktioniert.
  • Wir nutzen also die Zahlen, die Sie bzw. Ihr Steuerberater sowieso erstellen. Der große Unterschied: Mit Companyon können Sie diese endlich sinnvoll nutzen. Für ein professionelles Controlling-System, welches Ihre kaufmännische Unternehmenssteuerung auf Knopfdruck unterstützt.

Das klingt clever? Finden wir auch.

Und so funktioniert´s:

Links sehen Sie den Aufwand, den Sie heute bereits treiben.

Auf der rechten Seite den hohen Zusatznutzen, den Sie mit Companyon bei gleichem Aufwand erzielen. 

Und so funktioniert´s:

Die Schritte eins bis drei beschreiben den Aufwand, den Sie bereits heute, ganz unabhängig von Companyon, treiben. Ab Schritt vier sehen Sie, welchen zusätzlichen Nutzen Sie mit Companyon aus diesem Aufwand ziehen können. 

Gestern ohne Companyon

1. Datenerfassung

Sie (oder Ihr Buchhalter bzw. Steuerberater) erfassen Ihre Belege. Dies passiert sowieso, ganz unabhängig von Companyon.

2. Summen-/Saldenlisten

Ihr Steuerberater erstellt (z.B. in DATEV) die Summen-/Saldenlisten. Auch dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften - auf diese Daten setzt Companyon in Schritt vier auf.

3. Standard-BWA und Bilanz

Ihr Steuerberater erstellt Ihre BWA und nach Abschluss des Geschäftsjahres Ihre Bilanz.

Kaum ein Unternehmen nutzt diese BWA aber für die Unternehmenssteuerung, dafür ist sie zu schlecht aufbereitet und nicht gut verständlich.

Mehr machen Sie nicht aus Ihren Daten

Wäre es nicht sinnvoller, mehr aus Ihren vorhandenen Daten zu machen?

 Das finden wir auch.

Auf Basis der Daten, die Sie bereits heute erstellen müssen, stellt Ihnen Companyon ohne zeitlichen Zusatzaufwand ein professionelles System zum Controlling und zur Unternehmenssteuerung zur Verfügung. 

Wie einfach und schnell das funktioniert sehen Sie in der Darstellung rechts.

 

Heute mit Companyon

1. Datenerfassung

Sie (oder Ihr Buchhalter bzw. Steuerberater) erfassen Ihre Belege. Dies passiert sowieso, ganz unabhängig von Companyon.

2. Summen-/Saldenlisten

Ihr Steuerberater erstellt (z.B. in DATEV) die Summen-/Saldenlisten. Auch dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften - auf diese Daten setzt Companyon in Schritt vier auf.

3. Standard-BWA und Bilanz

Ihr Steuerberater erstellt Ihre BWA und nach Abschluss des Geschäftsjahres Ihre Bilanz.

Kaum ein Unternehmen nutzt diese BWA aber für die Unternehmenssteuerung, dafür ist sie zu schlecht aufbereitet und nicht gut verständlich.

Hier beginnt Companyon

4. Datenimport Companyon

Companyon importiert die sowieso vorhandenen Summen-/Saldenlisten, z.B. über DATEV. Und ist ohne Zusatzaufwand einsatzbereit.

5. Volle Controlling-Funktionalität

Nach diesem Schritt des Datenimportes stellt Ihnen Companyon die volle Funktionalität sofort zur Verfügung. Kennzahlen, Analysen, Berichte. Vergleiche zu Vorperioden. Und sogar eine verständliche BWA und unterjährige Bilanz.

Ihr Controlling

Companyon macht viel mehr aus Ihren Daten

Auf Basis der Daten, die Sie bereits heute erstellen müssen, stellt Ihnen Companyon ohne zeitlichen Zusatzaufwand ein professionelles System zum Controlling und zur Unternehmenssteuerung zur Verfügung. 

Ist das nicht clever? Das finden wir auch.

Klingt zu gut um wahr zu sein? Probieren Sie es doch einfach aus.

Testen Sie die volle Funktionalität von Companyon. Wenn Sie möchten, sogar mit Ihren echten Daten.

 

✓ 14-Tage testen

 

✓ 100% Funktionalität

✓ Endet automatisch

 

✓ Keine Kosten, kein Risiko

✓ Mit Demo-Daten

 

✓ Upload Ihrer Daten möglich

Menschen-Sechseck _dunkler Rand

Oder Sie buchen Ihre persönliche Tour durch Companyon.

 

Gerne präsentieren wir Ihnen die vielfältigen Funktionen von Companyon auch individuell. Reservieren Sie sich einfach einen unverbindlichen Online-Präsentationstermin.

Unser Team freut sich auf den Austausch mit Ihnen.