Skip to the main content.

Ganz automatisch: Analyse-Charts in Companyon

Companyon generiert automatisch grafisch aufbereitete Analysen. So fällt es Ihnen noch leichter, Ihre Zahlen zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

✓  Entwicklung der BWA-Positionen

✓  Darstellung der Kostenstruktur

✓  Vom Umsatz zum Gewinn

✓  Automatische Berechnung zahlreicher Kennzahlen

✓  Alle Charts stehen Ihnen jederzeit aktuell zur Verfügung - ganz ohne Excel-Anpassungen.

 

 

Jetzt ganz  unverbindlich ausprobieren.
Companyon Controlling Software_Laptop_Analyse 1-1

Die Vorteile von Analysecharts

Geschäftsführere_Mittelstand_entspannt

Die unterschiedlichen Charts in Companyon

1. Zeitliche Entwicklung der BWA-Positionen und Sachkonten

2. Zeitliche Entwicklung der Kostenstruktur

3. Wasserfall-Diagramm: Von den Erlösen zum Gewinn

4. Zeitliche Entwicklung von Umsatz/Kosten/Ergebnis bzw. der Kennzahlen


1. Companyon generiert automatisch eine grafische Darstellung Ihrer BWA-Positionen bis auf Sachkontenebene

Die einzelnen Werte der BWA-Positionen finden Sie auch in einer der vier BWA-Ansichten. Mit den im Modul "Analyse - Graphen" automatisch erzeugten und jederzeit aktuellen Graphen fällt es Ihnen aber wesentlich leichter, die Entwicklung der einzelnen Positionen im Zeitverlauf zu erkennen. So sehen Sie auf einen Blick, ob ein besonders hoher oder niedriger Wert in einem Monat nur ein Ausreißer ist. Oder ob sich ein Trend entwickelt, auf den Sie reagieren sollten.

 

Auswahl der BWA-Position inkl. Sachkonto

Im Chart können Sie die anzuzeigende BWA-Position einfach im Drop-Down-Menü auswählen. Setzt sich die BWA-Position aus mehreren Sachkonten zusammen, so können Sie die Darstellung noch verfeinern: Entweder zeigt das Chart die BWA-Position als Summe aller Sachkonten. Oder Sie gehen mehr ins Detail und lassen sich nur den Verlauf der Werte eines bestimmten Sachkontos anzeigen. So können Sie direkt im Chart im Detail analysieren, welches Sachkonto z.B. für die Planabweichung (s.u.) verantwortlich ist.

 

Einzelner Monat oder gesamtes Jahr

Alle Positionen werden in zwei Zeitreihen angezeigt: Als Monatssicht und kumuliert über das Geschäftsjahr.

 

Vergleich mit Vorjahreswerten

Die Werte des aktuellen Jahres können wahlweise mit den Vorjahreswerten verglichen werden, was die Bewertung der aktuellen Situation vereinfacht.

 

Automatischer Soll-Ist-Vergleich

In den Graphen können zusätzlich die PLAN-Werte eingeblendet werden, so dass Sie zusätzlich einen Soll-Ist-Vergleich visualisieren können. Viele Fragen können Sie so auf einen Blick beantworten: Ist der aktuelle Monat ein Ausreißer, oder liegen Sie dauerhaft unter den Planwerten? Müssen Sie Gegenmaßnahmen ergreifen oder den Plan realistischer aktualisieren, um über die Prognose eine realistische Einschätzung zum Gesamtergebnis zu bekommen? 

Mit den Companyon-Graphen sehen Sie auf einen Blick den aktuellen Stand, die Entwicklung gegenüber Vorjahr und den Soll-/Ist-Vergleich gegenüber Plan. Für jede BWA-Position.

 

 

2. Die Visualisierung der Kostenstruktur


Zusätzlich visualisiert Companyon Ihre Kostenstruktur. Diese wird in zwei Formaten angezeigt: Als Stapeldiagramm mit absoluten Werten. Und daneben mit relativen Werten.

So sehen Sie auf einen Blick, welche Kostenblöcke für Sie am relevantesten sind und wie sich diese im Zeitablauf entwickeln. Auch in diesem Bereich kann es sehr hilfreich sein, einen sich möglicherweise abzeichnenden Trend frühzeitig zu erkennen.

 

3. Vom den Erlösen zum Gewinn

Sie realisieren im Monat fast 170.000 Euro Umsatz - aber nur ein Ergebnis von 2.000 Euro? Woran kann das liegen? In diesem Wasserfall-Diagramm sehen Sie, was auf dem Weg von den Einnahmen bis zum Ergebnis nach Steuern mit Ihren Umsätzen "passiert". Sie erhalten so auf einen Blick Klarheit, welche Bereiche für das Ergebnis wirklich relevant sind, und wo Sie ggfs. durch Maßnahmen das Unternehmensergebnis steigern können.

 

4. Zusätzliche Graphen und Charts in Companyon

Die in den ersten drei Absätzen beschriebenen Charts finden Sie in Companyon im Modul "Analyse - Graphen". Zusätzliche Charts finden Sie teilweise noch in den anderen Companyon-Modulen, um auch dort den zeitlichen Verlauf der Werte zu visualisieren. Beispielsweise gilt das für diese beide Module:

 

Charts im Cockpit

Im Cockpit sehen Sie die zeitliche Entwicklung von Umsatz, Kosten und Ergebnis in den vergangenen 13 Monaten. So erkennen Sie auf einen Blick mögliche Ausreißer oder Trends und haben einen Ausgangspunkt für die tiefergehende Analyse, z.B. in der BWA.

Charts zu allen Kennzahlen

Companyon berechnet und visualisiert automatisch eine Vielzahl von Kennzahlen. In der Detailansicht einer jeden Kennzahl visualisiert Companyon die Entwicklung im Jahresverlauf. 

Klingt zu gut um wahr zu sein? Probieren Sie es doch einfach aus.

Testen Sie die volle Funktionalität von Companyon. Wenn Sie möchten, sogar mit Ihren echten Daten.

 

✓ 14-Tage testen

 

✓ 100% Funktionalität

✓ Endet automatisch

 

✓ Keine Kosten, kein Risiko

✓ Mit Demo-Daten

 

✓ Upload Ihrer Daten möglich

Menschen-Sechseck _dunkler Rand

Oder Sie buchen Ihre persönliche Tour durch Companyon.

 

Gerne präsentieren wir Ihnen die vielfältigen Funktionen von Companyon auch individuell. Reservieren Sie sich einfach einen unverbindlichen Online-Präsentationstermin.

Unser Team freut sich auf den Austausch mit Ihnen.