Skip to the main content.

Die Liquiditätsplanung in Companyon

Die Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit garantiert das Überleben Ihres Unternehmens. Heute und in der Zukunft.

Companyon erstellt Ihnen automatisch Analysen über die Entwicklung Ihrer historischen Liquidität, vor allem aber eine Liquiditätsprognose.

✓  Historische Liquiditätsanalyse: Kapitalflussrechnung

✓  Automatische Liquiditätsprognose

✓  Vergleich der Liquiditätsentwicklung alternativer Plan-Szenarien 

✓  Vermeidung von Liquiditätsengpässen und unnötigen Kreditkosten

 

Jetzt ganz  unverbindlich ausprobieren.

Der Nutzen einer Liquiditätsplanung - gerade auch für KMU

Historische Liquiditätsanalyse: Die Kapitalflussrechnung

Die Kapitalflussrechnung gibt an, wie viel Geld dem Unternehmen in einer bestimmten Periode zu- bzw. abgeflossen (Geldeingang bzw. Geldausgang) ist. Sie stellt also die Herkunft und die Verwendung der liquiden Mittel dar. 

Mit dem Modul „Kapitalflussrechnung“ integriert Companyon diese Analyse der monatlichen Kapitalflüsse in ihre Controlling Software. Die Kapitalflussrechnung ist der Rückblick auf die bisherige Entwicklung des Cashflows.


Die Kapitalflussrechnung schafft also ein deutlich besseres Verständnis, wo das Geld des Unternehmens herkommt bzw. wofür es verwendet wird. Auch Veränderungen der Liquidität im Vergleich zu Vorperioden wird für den Unternehmer transparent.

>> Zur Kapitalflussrechnung

Cashflow-Planung

Umsätze und Kosten wurden bereits in der Budgetplanung (BWA-Planung) geplant. In der Cashflow-Planung wird zusätzlich berücksichtigt, dass Aufträge bzw. Bestellungen nicht unbedingt im gleichen Monat zu Zahlungsein- oder -ausgängen führen. Eine zeitliche Differenz zwischen Auftrag und Zahlungseingang entsteht z.B. durch vereinbarte Zahlungsziele. Für eine Prognose des Cashflows bzw. auch der Liquidität ist dies aber zu berücksichtigen. Nur so kann die tatsächliche finanzielle Situation bzw. die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens korrekt prognostiziert werden.

>> Zur Cashflow-Planung

Liquiditätsprognose

Alle Informationen aus den vorliegenden Ist-Daten der BWA, der Umsatz- und Kostenplanung (BWA-Planung), aber auch der neuen Module Bilanz- und Cashflow-Planung integriert Companyon für eine automatische Liquiditätsprognose. Ebenso wird Ihre Kontokorrentlinie berücksichtigt, so dass Sie sowohl tabellarisch als auch in einer Grafik sehen, welchen Status Ihre Liquidität in welchem Monat hat:

    • Grün: Sie können Ihre Verbindlichkeiten aus dem Cashflow begleichen - alles im "grünen Bereich".

    • Orange: Sie können Ihre Verbindlichkeiten begleichen, allerdings nur unter Ausnutzung Ihrer Kontokorrentlinie.

    • Rot: Sie können Ihre Verbindlichkeiten nach aktuellem Stand auch nicht bei voller Ausnutzung Ihrer Kreditlinie begleichen. Es drohen Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz.

>> Zur Liquiditätsprognose

Klingt zu gut um wahr zu sein? Probieren Sie es doch einfach aus.

Testen Sie die volle Funktionalität von Companyon. Wenn Sie möchten, sogar mit Ihren echten Daten.

 

✓ 14-Tage testen

 

✓ 100% Funktionalität

✓ Endet automatisch

 

✓ Ohne Kosten

✓ Mit Demo-Daten

 

✓ Upload Ihrer Daten möglich

Menschen-Sechseck _dunkler Rand

Klingt spannend? Das finden wir auch.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, buchen Sie sich doch einfach
Ihre persönliche Companyon-Tour.

 

Gerne präsentieren wir Ihnen die vielfältigen Funktionen von Companyon auch individuell. Reservieren Sie sich einfach einen unverbindlichen Online-Präsentationstermin.

Unser Team freut sich auf den Austausch mit Ihnen.

 

Überschrift